Umweltbundesamt

Home > Stadtplanung und Stadtentwicklung als Hebel für den Ressourcen- und Klimaschutz

Mensch sitzt in hohem Gras und schaut auf eine Baustelle in der Stadt
LuftAbfall | RessourcenWasserNachhaltigkeit | Strategien | InternationalesBoden | FlächeVerkehr

Stadtplanung und Stadtentwicklung als Hebel für den Ressourcen- und Klimaschutz

Kommunale Instrumente, Fallbeispiele und Potenziale zur Reduktion der Ressourceninanspruchnahme


Städte und ihr Umland sind „Hot-Spots“ der Ressourceninanspruchnahme. Gebäude und Infrastrukturen verursachen beispielsweise in der Bau- und Nutzungsphase einem hohen Bedarf an Rohstoffen, Energie, Fläche und Wasser. Stadtplanung und -entwicklung können wichtige Beiträge leisten die Ressourceninanspruchnahme zu reduzieren, da sie direkten Einfluss auf Bautätigkeiten und die Infrastrukturversorgung haben. Diese Broschüre richtet sich an die kommunale Verwaltungspraxis und zeigt mittels theoretischer und praktischer Fallkonstellationen Möglichkeiten auf, wie der Ressourcenschutz durch den gezielten Einsatz von Instrumenten der Stadtplanung und -entwicklung unterstützt werden kann.

Download
Series
brochure / flyer
Number of pages
68
Year of publication
November 2021
Author(s)
Maic Verbücheln, Josefine Pichl, Prof. Dr. Arno Bunzel, Anna Jolk, Dr. Matthias Buchert, Peter Dolega
Related publications
Ressourcenschutz durch Stadtplanung und StadtentwicklungSteuerbare urbane Stoffströme - Möglichkeiten und Grenzen der nachhaltigen Steuerung städtischer und stadtregionaler Stoffströme mittels Instrumenten der Stadtplanung
Language
German
Project No. (FKZ)
3717 35 101 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Themenseite „Urbaner Umweltschutz für eine umweltorientierte Stadtentwicklung“Themenseite „Stadtentwicklung“
Additional information
PDF is accessible
File size
4792 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Natürliche Ressourcen  Nachhaltiges Bauen  Bau- und Planungsrecht  Stadtplanung  Stadtentwicklung  Stoffstrommanagement

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 25.11.2021):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/stadtplanung-stadtentwicklung-als-hebel-fuer-den