Umweltbundesamt

Home > Bessere Nutzung von Entsiegelungspotenzialen zur Wiederherstellung von Bodenfunktionen und zur Klimaanpassung

Cover TEXTE
Klima | EnergieNachhaltigkeit | Strategien | InternationalesBoden | Fläche

Bessere Nutzung von Entsiegelungspotenzialen zur Wiederherstellung von Bodenfunktionen und zur Klimaanpassung


Entsiegelungsmaßnahmen können wichtige Beiträge für die Klimaanpassung leisten, insbesondere in verdichteten urbanen Gebieten, und dienen insofern multifunktionalen Zwecken wie Gesundheitsschutz, Natur- und Umweltschutz. Sie erlauben insgesamt die Gestaltung lebenswerter Räume. Das Vorhaben untersucht die Entsiegelungspotentiale, analysiert die rechtlichen Bestimmungen und die aktuellen Förderinstrumente. Auf dieser Grundlage werden Vorschläge zur Fortschreibung des Rechts und der Förderinstrumente sowie in Bezug auf weitere hilfreichen Maßnahmen unterbreitet.

Download
Series
Texte | 141/2021
Number of pages
360
Year of publication
October 2021
Author(s)
Nadine Pannicke-Prochnow, Christopher Krohn, Dr. Juliane Albrecht, Karin Thinius, Dr. Uwe Ferber, Karl Eckert
Abstract
Zusammenfassung der Ergebnisse
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 48 207 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Themenseite: Flächensparen – Böden und Landschaften erhalten
Additional information
PDF is accessible
File size
3938 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Entsiegelung  Flächenverbrauch  Klimaanpassung  Stadtentwicklung  Innenbereich  BBodSchG  BauGB  Förderinstrumente

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 15.03.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/bessere-nutzung-von-entsiegelungspotenzialen-zur