Der retrospektive Studienteil (2001-2015) analysiert den Einfluss von Wetterfaktoren auf die Mortalität und Morbidität von Atemwegs- und Herz-Kreislauferkrankungen in Deutschland. Das Mortalitätsrisiko ist für beide Krankheitsbilder oberhalb von ca. 18°C Tagesmittellufttemperatur ausgeprägt, mit einer Mortalitätszunahme um bis zu 40% an sehr heißen Tagen. Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen sind besonders betroffen. Modellierungen zur Klimaentwicklung zeigen, dass Hitzeereignisse signifikant häufiger, intensiver und länger andauern werden, wodurch ein Anstieg der Temperatur-Assoziierten Mortalität bis Ende des Jahrhunderts erwartet wird. Der Bedarf einer Verstärkung von umwelt- und gesundheitspolitisch generierten Klimaschutzmaßnahmen wird betont.

Series
        
          Umwelt & Gesundheit                      | 04/2021                  
      Number of pages
        207
      Year of publication
        
      Author(s)
        Irmela Schlegel, Dr. Stefan Muthers, Prof. Dr. Andreas Matzarakis
      Language
        German
      Project No. (FKZ)
        3717 48 214 0
      Publisher
        Umweltbundesamt
      Additional information
        PDF is accessible
      File size
        11477 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        nicht lieferbar
      
