Umweltbundesamt

Home > Umweltzeichen Blauer Engel für Druckerzeugnisse

Cover TEXTE
Wirtschaft | Konsum

Umweltzeichen Blauer Engel für Druckerzeugnisse

Hintergrundbericht zur Überarbeitung der Vergabekriterien DE-UZ 195, Ausgabe Januar 2021


Das  Forschungsprojekt unterstützte den Revisionsprozess des Umweltzeichens Blauer Engel für Druckerzeugnisse (DE-UZ 195). Der Hintergrundbericht stellt das Vorgehen, die Methodik und die Ergebnisse ausführlich vor. Um das Recycling der Druckerzeugnisse zu verbessern, wurden die Anforderungen an die Entfernbarkeit der Druckfarben, Lacke und Klebstoffe weiterentwickelt. Neu eingeführt wurde die Pflicht zur Vorlage anerkannter Nachhaltigkeitszertifikate, wenn natürliche Rohstoffe wie Sojaöle für Druckfarben oder Maschinenreiniger verwendet werden. Neu ist auch die Anforderung zur Vermeidung von persistenten per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in den Druckfarben. Zudem wurden die Grenzwerte für die Emissionen leicht flüchtiger organischer Verbindungen (⁠VOC⁠) verschärft.

Download
Series
Texte | 127/2021
Number of pages
97
Year of publication
October 2021
Author(s)
Christian Tebert, Dirk Jepsen
Language
German
Project No. (FKZ)
3717 37 314 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1133 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Blauer Engel  Druckerzeugnisse

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 05.10.2021):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/umweltzeichen-blauer-engel-fuer-druckerzeugnisse