Umweltbundesamt

Home > Lärmtechnische Bewertung des Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS)

Cover TEXTE
Lärm

Lärmtechnische Bewertung des Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS)


Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens wurden Lösungsansätzen erarbeitet, wie das Lärmminderungspotenzial von Kraftfahrzeugen mit elektrischem Antrieb unter der Bedingung der Erhaltung bzw. Erhöhung der Verkehrssicherheit ausgeschöpft werden kann. Ein erhöhtes Unfallrisiko für den Fuß- und Radverkehr, sowie speziell für sehbehinderte und blinde Verkehrsteilnehmer*innen, durch elektrisch angetriebene Kraftfahrzeuge konnte zum jetzigen Zeitpunkt nicht eindeutig festgestellt werden. Alternativen, welche ein Acoustic Vehicle Alert System (kurz AVAS, „Fahrzeug-Warngeräusch-Generator“) zum Teil oder vollständig ersetzen könnten, wären indes vorhanden, wodurch sowohl schwächere Verkehrsteilnehmer*innen im Verkehr, als auch Anwohner*innen vor Lärm geschützt werden könnten.

Download
Series
Texte | 122/2021
Number of pages
221
Year of publication
September 2021
Author(s)
Dirk Boenke, Julia Nass, Rainer Haas, Sven Hubbes, Bernd Lehming
Language
German
Project No. (FKZ)
3718 54 100 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
7778 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 AVAS  Acoustic Vehicle  Alerting System  Lärmschutz  Barrierefreiheit  Lärmminderung  Elektromobilität  Blindenmobilität

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 06.09.2021):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/laermtechnische-bewertung-des-acoustic-vehicle