Umweltbundesamt

Home > Wirkungen veränderter Einkommen auf den Ressourcenverbrauch

Titelseite der Publikation TEXTE 04/2021 Wirkungen veränderter Einkommen auf den Ressourcenverbrauch
Abfall | Ressourcen

Wirkungen veränderter Einkommen auf den Ressourcenverbrauch


Die Studie untersucht die Umweltbeanspruchung durch Treibhausgasemissionen, Flächennutzung, Wasserverbrauch und Ressourcennutzung im Zusammenhang mit dem Einkommen und anderen relevanten Einflussfaktoren, wie z. B. Alter, Wohnortgröße oder Bildungsgrad. Im Ergebnis zeigt sich vor allem: Wer mehr verdient, lebt meist umweltschädlicher. Wesentliche Treiber dieser Entwicklung sind mehr Mobilität und wachsende Wohnflächen. So fahren beispielsweise Besserverdienende häufiger mit dem Auto, unternehmen mehr Flugreisen und nutzen größere Wohnflächen. Die Studie zeigt, dass die Spirale von wachsendem Einkommen und Umweltbelastung durch eine Veränderung der Rahmenbedingungen durchbrochen werden muss, um die Klimaziele zu erreichen und den Rohstoffverbrauch sowie den Flächenverbrauch zu verringern.

Download
Series
Texte | 04/2021
Number of pages
127
Year of publication
December 2021
Author(s)
Dr. Malte Oehlmann, Manuel Linsenmeier, Walter Kahlenborn, Katharina Götting, Katharina Klaas, Dr. Andreas Ciroth, Jonas Bunsen, Marc Rossbach
Related publications
Keine Wende in Sicht
Language
German
Project No. (FKZ)
3714 93 104 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
4709 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Ressourcenverbrauch  Wachstum  Einkommen  Ressourcenpolitik  Einkommenswachstum

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 08.12.2021):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/wirkungen-veraenderter-einkommen-auf-den