Umweltbundesamt

Home > Maßnahmenvorschläge für ein Aktionsprogramm zur integrierten Stickstoffminderung

Cover der Publikation TEXTE 78/2021 Maßnahmenvorschläge für ein Aktionsprogramm zur integrierten Stickstoffminderung
LuftGesundheitWasserLandwirtschaftVerkehr

Maßnahmenvorschläge für ein Aktionsprogramm zur integrierten Stickstoffminderung


Emissionen reaktiven Stickstoffs als Ammoniak, Lachgas, Nitrat und Stickstoffoxid beeinträchtigen Umwelt, Klima und Gesundheit. Mit einer aufeinander abgestimmten Analyse von sektorübergreifenden Maßnahmen- und Instrumentenoptionen lassen sich negative Wechselwirkungen vermeiden und die Kosteneffizienz von Maßnahmenpaketen steigern.
Mit dem Projekt wurde ein umfassender Katalog entwickelt, mit dem sich Maßnahmenoptionen nach einheitlichen Kriterien und Bewertungsstufen auswählen lassen. Erstmals für Deutschland wurde auch eine Kosten-Nutzen-Analyse des Stickstoffkreislaufs vorgelegt, die anzeigt, dass die mit Stickstoffemissionen verbundenen Umwelt- und Gesundheitskosten den ökonomischen Nutzen in Landwirtschaft übersteigen.

Download
Series
Texte | 78/2021
Number of pages
277
Year of publication
May 2021
Author(s)
Malte Oehlmann, Catharina Rubel, Katharina Klaas, Anna-Catharina Nunes-Heinzmann, Bettina Schäppi, Martin Peter, Vanessa Angst, Judith Reutimann, Olaf Dilling, Stefan Möckel, André Wolf
Project No. (FKZ)
3717 11 260 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
3273 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Stickstoff  Stickstoffkreislauf  Maßnahmenprogramm  Kosten-Nutzen-Analyse  nitrogen

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 03.06.2021):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/massnahmenvorschlaege-fuer-ein-aktionsprogramm-zur