Umweltbundesamt

Home > Optionen für ökonomische Instrumente des Ressourcenschutzes

Cover der Publikation TEXTE 31/2021 Optionen für ökonomische Instrumente des Resourcenschutzes
Abfall | Ressourcen

Optionen für ökonomische Instrumente des Ressourcenschutzes


In diesem Bericht wurden sieben Instrumente zur Steigerung der Ressourceneffizienz untersucht: Primärbaustoffsteuer, Verfüllsteuer auf mineralische Bau- und Abbruchabfälle, Förderung des betrieblichen Ressourcenmanagements mittels steuerlicher Begünstigungen oder Förderprogrammen, Mehrwertsteuersenkung für ressourceneffiziente Produkte, Europäische Produktressourcensteuer und ein Pfandsystem auf Elektro- und Elektronikkleingeräte. Neben der Ausgestaltung und Einbettung in flankierende Instrumente wurden auch die Wirkungen der Instrumente analysiert. Je nach Reifegrad des Instruments umfasst die Wirkungsanalyse auch eine quantitative Modellierung der ökonomischen Effekte.

Download
Series
Texte | 31/2021
Number of pages
204
Year of publication
March 2021
Author(s)
Dr. Katrin Ostertag, Matthias Pfaff, Dr. Klaus Jacob, Rafael Postpischil, Florian Zerzawy, Lena Reuster, Dr. Simon Glöser-Chahoud
Related publications
Handlungsfelder zur Steigerung der RessourceneffizienzPolicy Paper: Optionen für ökonomische Politikinstrumente zur Steigerung der Ressourceneffizienz
Language
German
Project No. (FKZ)
3716 32 101 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
4429 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 progress  Ressourceneffizienz  Ressourcenschutz  Ressourcenpolitik  Ökonomische Instrumente

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 01.03.2021):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/optionen-fuer-oekonomische-instrumente-des