Umweltbundesamt

Home > Anlagensicherheitspolitik in Frankreich 2000 bis 2010

Economy | Consumption, Sustainability | Strategies | International matters

Anlagensicherheitspolitik in Frankreich 2000 bis 2010


Die am 21. September 2001 in Toulouse entstandene Explosion der Fabrik Grande Paroisse (genannt „AZF") hat den letzten 10 Jahren zu bedeutenden Überlegungen und methodischen Entwicklungen zur Prävention von Risiken schwerer Unfälle in Frankreich geführt, die in Gesetze und Vorschriften umgesetzt wurden. Aufgrund der sprachlichen und kulturellen Barrieren sind diese Entwicklungen in Deutschland weniger bekannt. Daher hat das deutsche Umweltbundesamt (UBA), im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung, die INERIS um Erstellung einer detaillierten Beschreibung der seit 2000 eingetretenen Veränderungen und der aktuellen Themen der Politik in Bezug auf den Umgang mit industriellen Unfallrisiken gebeten. 

Download
Number of pages
200
Year of publication
March 2013
Author(s)
Agnés Vallee, Bastien Affeltranger, Sandrine Descourriere, Florence Oger, Christophe Duval, Rodolphe Gaucher
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
5052 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Anlagensicherheit  Frankreich  Anlagenplanung  französisch  Störfall  Risikoanalyse  Diffuse Verschmutzung  Explosion  Düngemittelfabrik  Ammoniumnitrat

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 10.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/anlagensicherheitspolitik-in-frankreich-2000-bis