Umweltbundesamt

Home > EU-Emissionshandel: Anpassungsbedarf des Caps als Reaktion auf externe Schocks und unerwartete Entwicklungen?

Publikation:EU-Emissionshandel: Anpassungsbedarf des Caps als Reaktion auf externe Schocks und unerwartete Entwicklungen?
Climate | Energy

EU-Emissionshandel: Anpassungsbedarf des Caps als Reaktion auf externe Schocks und unerwartete Entwicklungen?


Der EU-Emissionshandel ist ein mengensteuerndes Instrument: Indem das Emissionsbudget (Cap) vor jeder Handelsperiode festgelegt wird, ist das Emissionsminderungsziel eindeutig definiert. Der Zertifikatspreis spiegelt die Knappheit im Markt wieder und setzt Anreize für emissionsarme Investitionen und Innovationen. Wenn sich jedoch Rahmenbedingungen stark und dauerhaft ändern, wie der unerwartet große Überschuss an Zertifikaten in der zweiten Handelsperiode, und dadurch in diesem Fall der Zertifikatspreis so stark sinkt, dass kaum Anreize für Investitionen bestehen, kann eine Anpassung des Caps nötig sein. Die vorliegende Studie im Auftrag des UBA schlägt Kriterien für eine Anpassung vor.

Download
Series
Climate Change | 17/2012
Number of pages
57
Year of publication
November 2012
Author(s)
Jochen Diekmann
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
3711 41 504
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2994 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 EU-Emissionshandelsrichtlinie  Emissionshandel  Produktivität  EU-Klimapolitik

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 18.03.2014):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/eu-emissionshandel-anpassungsbedarf-des-caps-als