Umweltbundesamt

Home > Deutsches National Focal Centre des ICP Modelling & Mapping (CLRTAP)

Publikation:Deutsches National Focal Centre des ICP Modelling & Mapping (CLRTAP) - Berichterstattung an das Coordination Centre for Effects (CCE) - Anlage 1
Air

Deutsches National Focal Centre des ICP Modelling & Mapping (CLRTAP)

Berichterstattung an das Coordination Centre for Effects (CCE)

Anlage 1

Anlage 1: Auf der 30. Tagung des Exekutivorgans (Executive Body, EB) der Genfer Luftreinhaltekonvention (Convention on Long-range Transboundary Air Pollution, CLRTAP) wurde der Revisionsprozess des Protokolls zur Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und bodennahem Ozon (Multikomponenten-Protokoll) weitergeführt. Im Ergebnis liegen Entwürfe zum Dokument vor, zu denen eine Beschlussfassung auf der 31. Tagung im Dezember 2012 vorgesehen ist. Bestandteil des revidierten Multikomponenten-Protokolls werden wiederum nationale Verpflichtungen zur Minderung der Emissionen (National Emission Reduction Ceilings, NERC) für die im Protokoll genannten Luftschadstoffe bis zum Jahr 2020 und darüber hinaus sein (emission reduction obligations for 2020 and beyond). Die bisher im Annex II des Multik omponenten-Protokolls für das Jahr 2010 festgelegten Emissionsobergrenzen werden dann auf diese neuen Zielvorgaben ausgerichtet. 

Download
Series
Texte | 56/2012
Number of pages
7
Year of publication
November 2012
Author(s)
Dr. Hans-Dieter Nagel, Angela Schlutow, Thomas Scheuschner
Related publications
Deutsches National Focal Centre des ICP Modelling & Mapping (CLRTAP)Deutsches National Focal Centre des ICP Modelling & Mapping (CLRTAP)Deutsches National Focal Centre des ICP Modelling & Mapping (CLRTAP)Deutsches National Focal Centre des ICP Modelling & Mapping (CLRTAP)
Language
German
Project No. (FKZ)
312 01 299
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2980 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Genfer Luftreinhaltekonvention  Versauerung  Eutrophierung  Bodennahes Ozon  NEC-Richtlinie

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 05.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/deutsches-national-focal-centre-des-icp-modelling-0