Umweltbundesamt

Home > Öffentlichkeitsbeteiligung in Planungs- und Genehmigungsverfahren neu denken

Sustainability | Strategies | International matters

Öffentlichkeitsbeteiligung in Planungs- und Genehmigungsverfahren neu denken


Stuttgart 21, die Debatten zum Fluglärm in Berlin und Frankfurt sowie der für die Energiewende notwendige Ausbau der Netzinfrastrukturen haben in der Diskussion um Planungs- und Genehmigungsverfahren einen Paradigmenwechsel eingeleitet. Es geht zunehmend um die Frage, wie die Beschleunigung von Verfahren mit einer verbesserten Qualität und vor allem mit mehr Akzeptanz für die getroffenen Entscheidungen verbunden werden kann. Eine effiziente und effektive Öffentlichkeitsbeteiligung fördert alle drei Elemente. Sie macht Entscheidungen nachvollziehbar und transparent, ermöglicht – auch und gerade aus Umweltsicht – bessere Lösungen und kann die Dauer von öffentlicher Planung sowie der Zulassung und Durchführung von Vorhaben verkürzen.

Download
Number of pages
6
Year of publication
November 2012
Author(s)
Jochen Flasbarth, Prof. Johann-Dietrich Wörner, Michael Sailer
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
798 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Öffentlichkeitsbeteiligung  Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 04.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/oeffentlichkeitsbeteiligung-in-planungs