Umweltbundesamt

Home > Bestimmung von stoffbezogenen Umweltqualitätskriterien

Publikation:Bestimmung von stoffbezogenen Umweltqualitätskriterien - Ein Methodenvergleich von nationalen und internationalen Bewertungsgrundlagen
Water

Bestimmung von stoffbezogenen Umweltqualitätskriterien

Ein Methodenvergleich von nationalen und internationalen Bewertungsgrundlagen


Die Aufgabe dieser Untersuchung besteht darin, methodische Übereinstimmungen und Differenzen zu identifizieren, die bei der Bestimmung von stoffbezogenen Umweltqualitätskriterien nach unterschiedlichen umweltrechtlichen Regelwerken bestehen. Dazu wurde ein Vergleich der in den jeweiligen Regelwerken verankerten Vorgehensweisen durchgeführt („Methodenvergleich“). Dieses Kapitel erläutert die wesentlichen Erkenntnisse der Untersuchung. Zunächst sind Untersuchungsgegenstand und Vorgehensweise kurz zu rekapitulieren.  

Download
Series
Texte | 38/2012
Number of pages
215
Year of publication
July 2012
Author(s)
Dr. Silke Kleihauer, Prof. Dr. Martin Führ, Dr. Udo Hommen, Dr. Kerstin Hund-Rinke, Christiane Heiß
Language
German
Project No. (FKZ)
363 01 260
Publisher
Umweltbundesamt
File size
6289 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Umweltqualitätsziel  Vergleichsuntersuchung  Bewertungsverfahren  Internationaler Vergleich  Bewertung  Umweltqualitätskriterien

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 05.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/bestimmung-von-stoffbezogenen