Umweltbundesamt

Home > Energie- und Ressourceneffizienz digitaler Infrastrukturen: Ergebnisse des Forschungsprojektes „Green Cloud-Computing“

Seite 1 des Papiers "Energie- und Ressourceneffizienz digitaler Infrastrukturen" mit Text, oben das Logo des Umweltbundesamtes
Klima | EnergieWirtschaft | KonsumAbfall | RessourcenDigitalisierung

Energie- und Ressourceneffizienz digitaler Infrastrukturen: Ergebnisse des Forschungsprojektes „Green Cloud-Computing“


Rechenzentren und Telekommunikationsnetzwerke bilden gemeinsam die digitale Infrastruktur und damit die technische Basis der Informationsgesellschaft. Ihre Auswirkungen auf den Energie- und Ressourcenverbrauch sind nicht vernachlässigbar. Das vorliegende Papier enthält Handlungsempfehlungen für die Politik, aber auch Hintergrundinformationen zu den Umweltwirkungen digitaler Infrastrukturen, zum Ausbau von Breitband- und Mobilfunknetzen, zu Planung, Betrieb und Entsorgung von Rechenzentren sowie zu Einsparmöglichkeiten in Privathaushalten. 

Download
Number of pages
13
Year of publication
September 2020
Author(s)
Marina Köhn, Jens Gröger, Dr. Lutz Stobbe
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
383 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 cloud computing  Cloud-Dienste  Rechenzentren  Digitalisierung  Telekommunikation  Mobilfunk  Datennetz  Videostreaming

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 24.08.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/energie-ressourceneffizienz-digitaler