Umweltbundesamt

Home > Umwelt- und klimarelevante Qualitätsstandards im Lebensmitteleinzelhandel

Cover_TEXTE_72-2020_Umwelt-_und_KlimQualitätsstandards_des_LEH
Landwirtschaft

Umwelt- und klimarelevante Qualitätsstandards im Lebensmitteleinzelhandel

Ursachen und Lösungen


Gesetzliche Normen und Vorgaben sollen die Qualität und Sicherheit unserer Lebensmittel gewährleisten und die Ansprüche von Verbraucherinnen und Verbrauchern erfüllen. Darüberhinausgehende Anforderungen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH), die die äußere Qualität und Ästhetik von Obst und Gemüse betreffen, können zu Lebensmittelverlusten und zusätzlichem Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln führen. Sie erschweren bzw. verhindern die Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

In einem Sachverständigengutachten hat das Umweltbundesamt untersuchen lassen, welche Auswirkungen die hohen Produktions- und Qualitätsstandards des Lebensmitteleinzelhandels auf die Umwelt haben und welche Alternativen bereits bestehen bzw. möglich wären.

Download
Series
Texte | 72/2020
Number of pages
159
Year of publication
September 2020
Author(s)
Dr. Volker Ebert, Elisabeth Gerwing, Dr. Thomas Horlitz, Lauren Mityorn
Language
German
Project No. (FKZ)
127092
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2404 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Lebensmittel  Lebensmitteleinzelhandel  Qualitätsstandard  Lebensmittelverluste  Düngemittel  Pflanzenschutzmittel

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 14.09.2020):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/umwelt-klimarelevante-qualitaetsstandards-im