Umweltbundesamt

Home > Emissionsbegrenzung aus Bauprodukten

Publikation:Emissionsbegrenzung aus Bauprodukten - Konzeptentwicklung europäischer NIK‐Werte
Economy | Consumption

Emissionsbegrenzung aus Bauprodukten

Konzeptentwicklung europäischer NIK Werte


Die vorliegende Studie wurde im Auftrag des Umweltbundesamtes im Rahmen des Umweltforschungsplans des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit durchgeführt. Für die Studie wurden Informationen über die Festlegung von Arbeitsplatzgrenzwerten in der Europäischen Union und verschiedenen europäischen Staaten gesammelt. Durch eine systematische Internet- und Literaturrecherche und persönliche Kontakte mit Experten wurden Informationen zu politischadministrativen Aspekten und der wissenschaftlichen Basis von Arbeitsplatzgrenzwerten zusammengestellt.  

Download
Series
Texte | 17/2012
Number of pages
251
Year of publication
May 2012
Author(s)
Carolin Sperk, Ana Maria Scutaru, Cristian Scutaru
Language
German
Project No. (FKZ)
3708 62 299
Publisher
Umweltbundesamt
File size
4550 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Emissionsgrenzwert  Bauprodukt  Bewertungsverfahren  Europäische Union  Gesundheitsvorsorge  Kanzerogenität  Humantoxizität

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 02.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/emissionsbegrenzung-aus-bauprodukten