Umweltbundesamt

Home > Analyse und strategisches Management der Nachhaltigkeitspotenziale von Nanoprodukten

Publikation:Analyse und strategisches Management der Nachhaltigkeitspotenziale von Nanoprodukten - NachhaltigkeitsCheck von Nanoprodukten
Chemicals

Analyse und strategisches Management der Nachhaltigkeitspotenziale von Nanoprodukten

NachhaltigkeitsCheck von Nanoprodukten

Endbericht

Im Rahmen der aktuellen Debatte um die Chancen und Risiken nanotechnologischer Anwendungen werden die möglichen Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung zunehmend kontrovers diskutiert. Eine Versachlichung der Debatte ist nötig. Sie kann jedoch nur auf Grundlage fallspezifischer, am gesamten Lebenszyklus ausgerichteter und möglichst quantitativer Chancen-Risiko-Abwägungen erfolgen. Die methodischen Grundlagen für eine solche systemische Betrachtung fehlen jedoch bislang weitgehend.  

Download
Series
Texte | 15/2012
Number of pages
111
Year of publication
May 2012
Author(s)
Martin Möller, Rita Groß, Katja Moch, Siddharth Prakash, Dr. Christoph Pistner, Peter Küppers, Angelika Spieth-Achtnich, Andreas Hermann, LL.M.
Language
German
Other languages
Englisch
Publisher
Umweltbundesamt
File size
3719 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Nanopartikel  Nanotechnologie  Nanoprodukt  Nachhaltigkeits-Check  Lebenszyklus  Nachhaltigkeitsabschätzung  Chancen  Risikobewertung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 02.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/analyse-strategisches-management