Umweltbundesamt

Home > Das energetische Konzept im Dienstgebäude des Umweltbundesamtes in Dessau

Sustainability | Strategies | International matters

Das energetische Konzept im Dienstgebäude des Umweltbundesamtes in Dessau

Technische Innovationen für einen nachhaltigen Betrieb


Das neue Dienstgebäude des Umweltbundesamtes (UBA) wurde als Modellvorhaben für nachhaltiges Bauen mit sehr hohen ökologisch-energetischen Zielen realisiert. Um den Verbrauch fossiler Energien deutlich zu senken, galt es ein Gebäude zu errichten, das einen möglichst geringen Energiebedarf aufweist und einen nachhaltigen Betrieb erlaubt. Erste Voraussetzung für das Erreichen eines minimierten Energiebedarfs sind eine möglichst kompakte Gebäudeform und eine hoch wärmegedämmte Gebäudehülle. 

Download
Series
flyers and leaflets
Number of pages
12
Year of publication
January 2012
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Other languages
Englisch
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1886 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Energetische Gebäudemodernisierung  Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen  Gebäudemanagement  Energiebedarf

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 06.11.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/energetische-konzept-im-dienstgebaeude-des