Umweltbundesamt

Home > Die Legislativ-Vorschläge zur GAP-Reform

Waste | Resources, Sustainability | Strategies | International matters, Soil | Land

Die Legislativ-Vorschläge zur GAP-Reform

Gute Ansätze, aber für die Umwelt nicht gut genug

Stellungnahme der Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt (KLU)

Die Vorschläge der EU-KOM zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die Jahre 2014-2020 sind auf das Ziel ausgerichtet, zu einer besseren Integration von Landwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz beizutragen (Integrationsszenario). Sie sollen insgesamt dem Prinzip „Öffentliches Geld für öffentliche Leistungen“ mehr Gewicht geben und so zu einer besseren Legitimation der immer noch erheblichen öffentlichen Mittel für den Agrarsektor beitragen. Die KLU sieht im Grundsatz eine Reihe guter Ansätze in den Vorschlägen, die im Detail aber halbherzig bleiben und damit die Zielerreichung der Reform in Frage stellen. Insbesondere kritisiert die KLU.

Download
Number of pages
25
Year of publication
August 2012
Author(s)
Lutz Ribbe, Annette Freibauer, Wolfram Güthler, Alois Heißenhuber, Kurt-Jürgen Hülsbergen, Andreas Krug, Hubert Wiggering, Heino von Meyer, Ulrich Peterwitz
Language
German
Other languages
Englisch
Publisher
Umweltbundesamt
File size
436 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Agrarpolitik  Alternative Landwirtschaft  Internationaler Klimaschutz  Umweltschutz

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 03.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/legislativ-vorschlaege-zur-gap-reform