Umweltbundesamt

Home > Expositionsbetrachtung und Beurteilung des Transfers von Dioxinen, dioxinähnlichen PCB und PCB

Publikation:Expositionsbetrachtung und Beurteilung des Transfers von Dioxinen, dioxinähnlichen PCB und PCB - Literaturstudie
Waste | Resources, Soil | Land

Expositionsbetrachtung und Beurteilung des Transfers von Dioxinen, dioxinähnlichen PCB und PCB

Literaturstudie


Trotz zahlreicher regulatorischer Maßnahmen kann es auch heute noch immer wieder zu Kontaminationen von Lebens- und Futtermitteln mit PCB (Polychlorierte Biphenyle), dl-PCB (dl: dioxin-like) und PCDD/F (Polychlorierte Dibenzodioxine und -furane) kommen. Aufgrund ihrer Persistenz sind diese Substanzen auch heute noch in der Umwelt anzutreffen. Kausale Zusammenhänge zwischen einer Belastung von Umweltkompartimenten und dem Auftreten der Substanzen in der Nahrungskette konnten bislang aber nicht eindeutig ermittelt werden. Aufgrund der enormen Bedeutung des Transfers in die Nahrungskette ist hier weitere Forschung notwendig.

Download
Series
Texte | 57/2011
Number of pages
198
Year of publication
September 2011
Author(s)
Dieter Hennecke, Rolf-Alexander, Leonie Becker
Language
German
Project No. (FKZ)
3709 72 228
Publisher
Umweltbundesamt
File size
13029 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Umweltbelastbarkeit  Dioxin  Persistenz  Lebensmittelkontamination  Schadstoffbelastung  Bodenschadstoff  PCB

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 07.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/expositionsbetrachtung-beurteilung-des-transfers