Umweltbundesamt

Home > Das Klimaschutzrecht des Bundes - Analyse und Vorschläge zu seiner Weiterentwicklung

Publikation:Das Klimaschutzrecht des Bundes - Analyse und Vorschläge zu seiner Weiterentwicklung
Climate | Energy, Sustainability | Strategies | International matters

Das Klimaschutzrecht des Bundes - Analyse und Vorschläge zu seiner Weiterentwicklung

Stand November 2010


Die vorliegende Studie analysiert zunächst den gegenwärtigen Stand des Klimaschutzrechts des Bundes. Entsprechend dem Querschnittscharakter dieses Rechtsgebiets werden dabei Regelungen aus verschiedenen Sektoren und Rechtsbereichen wie dem Emissionshandel, der Energiewirtschaft und der Landwirtschaft untersucht. Darauf aufbauend werden Vorschläge zur Weiterentwicklung des Klimaschutzrechts des Bundes in fünf Bereichen erarbeitet.

Download
Series
Climate Change | 17/2011
Number of pages
598
Year of publication
September 2011
Author(s)
Dr. Stephan Sina, Christiane Gerstetter, Dr. Camilla Bausch, Benjamin Görlach, Alexander Neubauer, Prof. Dr. Michael Rodi
Language
German
Project No. (FKZ)
3709 18 153 2
Publisher
Umweltbundesamt
File size
4914 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Klimaschutzrecht  Klimaschutz  Emissionshandel  Energiewirtschaftsgesetz  Emissionshandel in der Energiewirtschaft  Landnutzung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 13.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/klimaschutzrecht-des-bundes-analyse-vorschlaege-zu