Umweltbundesamt

Home > Weiterentwicklung von Handlungsoptionen einer ökologischen Rohstoffpolitik - ÖkoRess II

Cover der Publikation TEXTE 79/2020 ÖkoRess II
Abfall | Ressourcen

Weiterentwicklung von Handlungsoptionen einer ökologischen Rohstoffpolitik - ÖkoRess II


Mehr als 50 mineralische Rohstoffe wurden anhand der im Vorläufervorhaben ÖkoRess I entwickelten Methodik hinsichtlich der Umweltgefährdungspotentiale ihrer bergbaulichen Gewinnung bewertet. 

Es wird vorgeschlagen, Rohstoffe als ökologisch kritisch zu bezeichnen, wenn sie nutzungsseitig von hoher Bedeutung sind, zum Beispiel  für die Transformation des Energiesystems, und gleichzeitig ein hohes aggregiertes Umweltgefährdungspotential im Sinne der hier entwickelten und angewandten Methodik aufweisen.

Der deutschsprachige Abschlussbericht beschreibt die Vorgehensweise bei der Bewertung, stellt die Ergebnisse im Überblick dar und diskutiert sie, auch vergleichend mit der Liste der kritischen Rohstoffe für die EU von 2017. Schließlich werden Handlungsoptionen für Politik, Unternehmen und Gesellschaft beschrieben, um die mit der Rohstoffgewinnung verbundenen Umweltbelastungen zu reduzieren – durch verantwortliche Bergbaupraxis und verantwortungsvolle Rohstofflieferketten einerseits sowie eine sparsame und zirkuläre Rohstoffnutzung andererseits. Die Ergebnisse wurden in drei Fact-Sheets zielgruppengerecht für Unternehmen, politische Entscheidungsträger und die allgemeine Öffentlichkeit aufbereitet. 

Eine detaillierte Darstellung der Ergebnisse in Form von Rohstoffprofilen finden sich im separaten englischsprachigen Environmental Criticality Report. Zudem sind zehn detaillierte Fallstudien zum Zusammenhang von Umweltgefährdungspotentialen, Umweltwirkungen und Umweltgovernance sowie ein separater Arbeitsbericht zur Analyse dieser Fallstudien in englischer Sprache verfügbar.

Download
Series
Texte | 79/2020
Number of pages
72
Year of publication
June 2020
Author(s)
Günter Dehoust, Andreas Manhart, Peter Dolega, Regine Vogt, Andreas Auberger, Claudia Kämper, Pia von Ackern, Lukas Rüttinger, Dr. Aissa Rechlin, Dr. Michael Priester
Abstract
Kurzfassung
Further files
Some facts & findings for manufacturing industries Some facts & findings for policy makers
Related publications
Environmental Criticality of Raw MaterialsComparative analysis of case studies for mining sites worldwideErörterung ökologischer Grenzen der Primärrohstoffgewinnung und Entwicklung einer Methode zur Bewertung der ökologischen Rohstoffverfügbarkeit zur Weiterentwicklung des Kritikalitätskonzeptes (ÖkoRess I)
Language
German
Project No. (FKZ)
3715 32 310 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2012 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Rohstoffe  Rohstoffverfügbarkeit  Kritikalität  Umweltgefährdungspotentiale  Bergbau

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 03.02.2021):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/oekoress-ii