Umweltbundesamt

Home > Geo-Engineering - wirksamer Klimaschutz oder Größenwahn?

Climate | Energy

Geo-Engineering - wirksamer Klimaschutz oder Größenwahn?

Methoden - Rechtliche Rahmenbedingungen - Umweltpolitische Forderungen


Klimaschutzstrategien folgen heute im Wesentlichen zwei Ansätzen. Erstens sollen Maßnahmen ergriffen werden, um durch den Menschen verursachte Treibhausgasemissionen zu vermindern. Zweitens sollen Maßnahmen, die dazu beitragen, dass sich Mensch und Umwelt an unvermeidbare Klimaänderungen anpassen können, durchgeführt werden. Seit einiger Zeit werden darüber hinaus in Literatur und Medien verstärkt Vorschläge diskutiert, dem Klimawandel durch großtechnische Eingriffe in die globalen ökologischen Abläufe entgegen zu wirken. Diese Maßnahmetypen werden unter dem Begriff Geo-Engineering zusammengefasst.

Download
Series
background paper
Number of pages
48
Year of publication
April 2011
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Related publications
Solar Radiation Modification (SRM)Geo-Engineering
Language
German
Other languages
Englisch
Publisher
Umweltbundesamt
File size
3769 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Geo-Engineering  Klimaschutz  Strahlungshaushalt  Kohlendioxid  Klimaschutzrecht  Weltraum  Biologische Vielfalt

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 17.03.2025):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/geo-engineering-wirksamer-klimaschutz-groessenwahn?rate=zlQ31xBPrfDHLs61ajUMSa-vLxWCiltE65vKVMu3zuk