Umweltbundesamt

Home > Ozonsituation in Deutschland

Cover_Dokumentation_02-2020_UBA-IASS_Ozon-Workshop
Air

Ozonsituation in Deutschland

Wissensstand, Forschungsbedarf und Empfehlungen


Die Gefährdung der menschlichen Gesundheit und der Vegetation durch Ozon ist in Deutschland nach wie vor ein wichtiges Thema in Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Ein vom Umweltbundesamt und dem Potsdamer Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung organisierter Workshop widmete sich diesem Thema. Expertinnen und Experten diskutierten den derzeitigen Wissensstand zu ozonrelevanten Prozessen, den Verbesserungsbedarf bei Modellierung und Messungen, die Aussagekraft der vorliegenden Emissionsinventare und den Beitrag der regionalen Ozonbildung an der Gesamtbelastung. Es wurden außerdem allgemeine Empfehlungen zu Emissionsminderungen der Ozonvorläuferstoffe in Deutschland erarbeitet und Wissenslücken sowie weiterer Forschungsbedarf identifiziert.

Download
Series
Dokumentationen | 02/2020
Number of pages
21
Year of publication
June 2020
Author(s)
Ute Dauert, Andrea Mues, Marion Wichmann-Fiebig, Tim Butler
Language
German
Other languages
Englisch
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
303 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Ozon  Ozonbelastung  Ozonbildung  Ozonmessung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 01.09.2020):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/ozonsituation-in-deutschland