Das Vorhaben untersucht, ob die Vergabekriterien des Blauen Engel neben Umweltanforderungen auch soziale Aspekte umfassen sollten. In einer Umfrage wurden Erwartungen von VerbraucherInnen und Herstellern zur Integration sozialer Aspekte ermittelt und eine Priorisierung von aus Verbraucher-, Unternehmens- und gesellschaftlicher Sicht relevanten Produktgruppen vorgenommen. Es zeigte sich, dass Herstellern weder eindeutig einer Erweiterung um soziale Kriterien zustimmen noch diese ablehnen. Fast die Hälfte der VerbraucherInnen wünschen sich eine gleichberechtigte Berücksichtigung ökologischer und sozialer Kriterien und damit die Entwicklung des Blauen Engel hin zu einem Nachhaltigkeitssiegel.

                            
          
             Wirtschaft | Konsum          
          
                    
                                                 
              Erweiterte Integration sozialer Aspekte im Umweltzeichen Blauer Engel
Ergebnisse einer Hersteller- und Verbraucherbefragung
Series
        
          Texte                      | 70/2020                  
      Number of pages
        113
      Year of publication
        
      Author(s)
        Dr. Frieder Rubik, Alexandra von Brunn, Katharina van der Kaus, Pascal Seiler
      Language
        German
      Project No. (FKZ)
        3718 37 317 0
      Publisher
        Umweltbundesamt
      Additional information
        PDF is accessible
      File size
        10687 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        nicht lieferbar
      
