Umweltbundesamt

Home > Reaktive Stickstoffflüsse in Deutschland 2010-2014 (DESTINO Bericht 2)

Cover TEXTE 2020 64 Reaktive Stickstlüsse in Deutschland 2010-2014
Luft

Reaktive Stickstoffflüsse in Deutschland 2010-2014 (DESTINO Bericht 2)


Der Eintrag von reaktivem Stickstoff in die Umwelt beeinträchtigt die Luft- und Grundwasserqualität, den guten Zustand von Land- und Meeresökosystemen, sowie das Klima und die Biodiversität. Die Verminderung von Stickstoffemissionen ist daher eine zentrale Aufgabe der Umweltpolitik. Im Bericht werden die relevanten Quellen, Senken und Flüsse des Stickstoffkreislaufs in Deutschland dargestellt. Insgesamt werden rund 150 Flüsse von Ammoniak, Stickstoffoxiden, Lachgas und Nitrat zwischen Boden, Pflanzen, Tieren, Nahrungs- und Futtermitteln, Industrieprodukten usw. quantifiziert. Damit können Strategien zu Minderung von Stickstoffemissionen entwickelt und die Wirkung von Maßnahmen abgeschätzt werden.

Download
Series
Texte | 64/2020
Number of pages
166
Year of publication
May 2020
Author(s)
Martin Bach, Uwe Häußermann, Laura Klement, Lukas Knoll, Lutz Breuer, Tatyana Weber, Stefan Fuchs, Jürg Heldstab, Judith Reutimann, Bettina Schäppi
Related publications
Integrierter Stickstoffindikator, nationales Stickstoffziel und IST-Zustand (DESTINO Teilbericht 1)
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
3716 51 2000
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
4822 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Stickstoff  integriert  Stickstoffziel  Stickstoffbudget

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 19.06.2020):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/reaktive-stickstofffluesse-in-deutschland-2010-2014