Umweltbundesamt

Home > Analyse und Weiterentwicklung der aktiven und fördernden Beteiligung an der Normungsarbeit durch BMU und UBA unter Berücksichtigung europäischer Entwicklungen

Cover der Publikation TEXTE 60/2020 Analyse und Weiterentwicklung der aktiven und fördernden Beteiligung an der Normungsarbeit durch BMU und UBA unter Berücksichtigung europäischer Entwicklungen
Wirtschaft | KonsumNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Analyse und Weiterentwicklung der aktiven und fördernden Beteiligung an der Normungsarbeit durch BMU und UBA unter Berücksichtigung europäischer Entwicklungen


Die Studie nimmt die Rahmenbedingungen, den Stellenwert und Entwicklungen in der umweltbezogenen Normung in den Blick, analysiert die aktive und fördernde Arbeit des UBA und BMU und spricht verschiedene Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung der umweltbezogenen Normungsarbeit des UBA und BMU aus. Für die Studie wurden eine Dokumentenanalyse und ein Interviewprogramm durchgeführt sowie verschiedene Fallstudien erarbeitet. Darüber hinaus wurden die Kernerkenntnisse in einem Stakeholder-Workshop validiert.

Download
Series
Texte | 60/2020
Number of pages
201
Year of publication
May 2020
Author(s)
Dr. Florian Berger, Prof. Dr. Thomas Heimer, Nadia Galati, Prof. Dr. Knut Blind, Crispin Niebel
Language
German
Project No. (FKZ)
3716 37 313 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
4512 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Normung  Normungsfinanzierung  Umweltnormung  Normungsstrategie

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 13.05.2020):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/analyse-weiterentwicklung-der-aktiven-foerdernden