Umweltbundesamt

Home > Konsistenzprüfung und Verbesserungspotenzial der Schüttgutemissionsberechnung

Publikation:Konsistenzprüfung und Verbesserungspotenzial der Schüttgutemissionsberechnung
Air

Konsistenzprüfung und Verbesserungspotenzial der Schüttgutemissionsberechnung


Ziel des Projektes war eine Verbesserung der nationalen deutschen Berichterstattung staubförmiger Emissionen (EM) aus dem Umschlag von Schüttgütern im Rahmen der Berichtspflichten als Vertragsstaat der Genfer Luftreinhaltekonvention und der EU-Richtlinie 2001/81 EG. Verbesserungspotentiale betrafen entweder die Vollständigkeit der zu erfassenden Quellgruppen, der Aktivitätsraten bzw. der Emissionsfaktoren oder die Aktualität von Emissionsfaktoren für die Jahre 1990–2008, 2010, 2015 und 2020. Die Berechnung der Emissionsfaktoren für Feinstaub (PM-10 und PM-2,5) wurde ebenfalls evaluiert. Darüber hinaus war die Dokumentation zur Herkunft der Emissionsfaktoren zu verbessern. 

Download
Series
Texte | 09/2011
Number of pages
213
Year of publication
February 2011
Author(s)
Dr. Matthias Bender, Ludger Gronewäller, Detlef Langer
Language
German
Project No. (FKZ)
3708 49 107 2
Publisher
Umweltbundesamt
File size
4952 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Schüttgut  Emissionsberechnung  Prognosedaten  Schadstoffemission

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 05.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/konsistenzpruefung-verbesserungspotenzial