Umweltbundesamt

Home > Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser

Water

Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser


Humanarzneimittel (HAM)1 beziehungsweise ihre arzneilich wirksamen (HAMW) und sonstigen Bestandteile sind für eine effizientemedizinische Versorgung unverzichtbar.Gleichzeitig handelt es sich bei HAMW um Chemikalien, die wegen ihrer besonderenstofflichen Eigenschaften – sie sind häufig biologisch schwer abbaubar und haben ein spezifisches physiologisches Funktions- oder Wirkpotenzial – in der Umwelt unerwünscht sind. Mittlerweile wird jedoch ein breitesSpektrum an Humanarzneimittelrückständen (HAMR) vor allem in Oberflächengewässern nachgewiesen. Aktuelle Forschungsergebnisse belegen, dass einzelne HAMW besonders sensitive Organismen schädigen können.

Download
Series
brochure / flyer
Number of pages
26
Year of publication
August 2010
Author(s)
Hermann H. Dieter, Konrad Götz, Klaus Kümmerer, Bettina Rechenberg, Florian Keil
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
783 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Humanarzneimittel  Arzneimittelrückstand  Trinkwasser  Rohwasser  Arzneimittelentsorgung  Siedlungswasserwirtschaft

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 22.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/handlungsmoeglichkeiten-zur-minderung-des-eintrags?rate=JyvM9-rX0DFcofi8gLCaIhNa9rG9kgLY8TFneoJ-_dE