Umweltbundesamt

Home > Berechnung von Stoffeinträgen in die Fließgewässer Deutschlands mit dem Modell MONERIS

nicht vorhanden
Water

Berechnung von Stoffeinträgen in die Fließgewässer Deutschlands mit dem Modell MONERIS

Nährstoffe, Schwermetalle und Polyzyklischearomatische Kohlenwasserstoffe


In dem vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse zweier paralleler Forschungsvorhaben des Umweltbundesamtes dargestellt: - FKZ 204 24 218: Modell-basierte Quantifizierung und Internet-basierte Visualisierung der Stoffeinträge in die Fließgewässer Deutschlands („Prioritäre Stoffe“) - FKZ 205 24 204: Entwicklung eines szenariofähigen Managementtools für die Stoffeinträge in Oberflächengewässer im Rahmen der internationalen Berichtspflichten („Nährstoffe“) Ziel der beiden Vorhaben war die methodische Weiterentwicklung des Modellsystems MONERIS zur Quantifizierung von Stoffemission aus punktuellen und diffusen Quellen in die Oberflächengewässer Deutschlands. Berücksichtigt wurden die Nährstoffe Stickstoff (TN) und Phosphor (TP), die Schwermetalle Cadmium (Cd), Chrom (Cr), Kupfer (Cu), Quecksilber (Hg), Nickel (Ni), Blei (Pb) und Zink (Zn) sowie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). Beide Vorhaben basieren auf einheitlichen Teileinzugsgebieten und Grundlagendaten sowie homogenen, den jeweiligen Stof spezifika angepassten Berechnungsalgorithmen.

Download
Series
Texte | 45/2010
Number of pages
243
Year of publication
September 2010
Author(s)
Dr. Stephan Fuchs, Dr. Ulrike Scherer, Ramona Wander, Dr. Horst Behrendt, Dr. Markus Venohr, Dieter Opitz, Dr. Thomas Hillenbrand, Dr. Frank Marscheider-Weidemann, Thomas Götz
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
204 24 218 und 205 24 204
Publisher
Umweltbundesamt
File size
15656 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Fließendes Gewässer  Nährstoffauswaschung  Nährstoff  Schwermetall  Oberflächenabfluss  Retention  Flussgebiet

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 01.10.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/berechnung-von-stoffeintraegen-in-fliessgewaesser