Umweltbundesamt

Home > Analyse des deutschen Marktes zur freiwilligen Kompensation von Treibhausgasemissionen

Publikation:Analyse des deutschen Marktes zur freiwilligen Kompensation von Treibhausgasemissionen
Climate | Energy

Analyse des deutschen Marktes zur freiwilligen Kompensation von Treibhausgasemissionen


Kompensationsmechanismen spielen eine wichtige Rolle in den Anstrengungen, den „gefährlichen“ Klimawandel zu verhindern. Im Rahmen des Kyoto-Protokolls wurden mit dem Clean Development Mechanism (CDM) und Joint Implementation (JI) zwei flexible Mechanismen eingesetzt, die es Staaten ermöglichen, sich Emissionsre-duktionen in anderen Staaten auf die eigene nationalstaatliche Zielvorgabe anrechnen zu lassen. Während JI, das die Emissionsreduktionen zwischen den Annex-I-Staaten ermöglicht, nur wenig genutzt wird, ist der CDM, der es den Annex-I-Staaten ermöglicht, Projekte in Nicht-Annex-I-Staaten durchzuführen, ein häufig angewandtes Hilfsmittel. Derzeit gibt es über 2000 registrierte Projekte, die im Rahmen der United Nations Framework Conven-tion on Climate Change (UNFCCC) ein internationales Verfahren mit klaren Regeln durchlaufen haben, wodurch einen Mindestmaß an Qualität sichergestellt ist.

Download
Series
Climate Change | 10/2010
Number of pages
101
Year of publication
December 2010
Author(s)
Christian Kind, Sebastian Duwe, Dennis Tänzler, Lena Reuster, Max Kleemann, Jan-Marten Krebs
Abstract
Kurzfassung in Deutsch
Further files
Kurzfassung in Englisch
Language
German
Project No. (FKZ)
390 01 015
Publisher
Umweltbundesamt
File size
4012 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Kompensationslösung  Treibhausgasemission  Deutsche Emissionshandelsstelle  CO2-Kompensationszahlung  Luftqualitätsstandard  Freiwillige Selbstverpflichtung  Globale Erwärmung  Qualitätssicherung  CO2-Emission

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 07.10.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/analyse-des-deutschen-marktes-zur-freiwilligen