Umweltbundesamt

Home > Ermittlung der Unsicherheiten der mit den Modellen TREMOD und TREMOD-MM berechneten Luftschadstoffemissionen des landgebundenen Verkehrs in Deutschland

nicht vorhanden
Air, Transport

Ermittlung der Unsicherheiten der mit den Modellen TREMOD und TREMOD-MM berechneten Luftschadstoffemissionen des landgebundenen Verkehrs in Deutschland


Deutschland ist als Vertragsstaat der Klimarahmenkonvention und der Genfer Luftreinhalte-Protokolle verpflichtet, Emissionsinventare für Klimagase und Luftschadstoffe zu erstellen. Die Berichtspflichten erfordern als wesentliches Element eines vollständigen Emissionsinventars den Nachweis sowie die Dokumentation der Datenqualität und von Unsicherheiten (absolute oder relative Abweichungen vom berichteten Wert nach den Vorschriften des IPCC (IPCC 1997 und 2000)). 

Download
Series
Texte | 26/2010
Number of pages
76
Year of publication
May 2010
Author(s)
Wolfram Knörr, Jürg Heldstab, Florian Kasser, Mario Keller
Language
German
Project No. (FKZ)
360 16 023
Publisher
Umweltbundesamt
File size
3323 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Luftschadstoffemission  Datensammlung  Schadstoffbelastung  Autoverkehr  Nutzungsanspruch

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 25.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/ermittlung-unsicherheiten-den-modellen-tremod