Umweltbundesamt

Home > Klimaschutz durch Tempolimit

Cover der Publikation TEXTE 38/2020 Klimaschutz durch Tempolimit
Klima | EnergieVerkehr

Klimaschutz durch Tempolimit

Wirkung eines generellen Tempolimits auf Bundesautobahnen auf die Treibhausgasemissionen


Ein generellen Tempolimits auf Bundesautobahnen kann zum Klimaschutz im Verkehrs beitragen. Mit aktuellen Daten zu den Geschwindigkeiten von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen auf Bundesautobahnen und detaillierten Werten zu deren Kohlendioxid-Emissionen in Abhängigkeit der Geschwindigkeit wurde die Wirkung eines generellen Tempolimits auf Bundesautobahnen auf die Treibhausgasemissionen des Verkehrs berechnet.

Die Vorgehensweise, Berechnungsschritte, verwendeten Eingangsdaten und getroffenen Annahmen werden in der vorliegenden Kurzstudie detailliert beschrieben. Als Ergebnis werden für ein generelles Tempolimit von 100 km/h, 120 km/h und 130 km/h auf Autobahnen die Treibhausgas-Minderungen bestimmt.

Download
Series
Texte | 38/2020
Number of pages
31
Year of publication
February 2020
Author(s)
Martin Lange, Manuel Hendzlik, Martin Schmied
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1384 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Tempolimit  Autobahn  Treibhausgasemissionen im Verkehrsbereich  Verkehrsbedingte Treibhausgasemissionen  Klimaschutzgesetz

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 15.06.2020):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/klimaschutz-durch-tempolimit?rate=MpM-maikwUIzaWfuqB0YGsUmfUmAGSLv2W1LFuwDE4E