Umweltbundesamt

Home > Das Zusammenspiel von Makro- und Mikro-Instrumenten zur Energieverbrauchsreduktion durch verbrauchsarmes Verhalten

Cover der Publikation TEXTE 33/2020 Das Zusammenspiel von Makro- und Mikro-Instrumenten zur Energieverbrauchsreduktion durch verbrauchsarmes Verhalten
Klima | Energie

Das Zusammenspiel von Makro- und Mikro-Instrumenten zur Energieverbrauchsreduktion durch verbrauchsarmes Verhalten

Teilbericht zu AP 2.2: Analyse von Instrumenten im Hinblick auf ihre Reichweite


Der Bericht widmet sich Vor- und Nachteilen und dem Zusammenwirken von Politikinstrumenten zur Förderung von verbrauchsarmem Verhalten mit dem Ziel der Energieverbrauchsreduktion. Unterschieden wird hier zwischen Instrumenten großer Reichweite (Makro-Instrumente) wie dem Europäischen Emissionshandel (EU-ETS), die potenziell auf diverse Bedürfnisfelder, Energieträger, Produkt- oder Zielgruppen einwirken, sowie eher kleinteiligen Instrumenten (Mikro- und Meso-Instrumente) wie energetischen Standards oder geräteseitigen Effizienzanforderungen, die demgegenüber auf einzelne oder wenige Anwendungsbereiche zugeschnitten sind. Deren Stärken und Schwächen werden auf Basis bestehender Literatur entlang der Kriterien Wirksamkeit, ökonomische Effizienz, soziale Akzeptanz, politische Durchsetzbarkeit und Eignung, kulturellen Wandel zu befördern, untersucht. Der Bericht ist Teil des Forschungsvorhabens „Möglichkeiten der Instrumentierung von Energieverbrauchsreduktion durch Verhaltensänderung“. In anderen Teilberichten wurden vor allem einzelne (Mikro-) Instrumente abgeleitet, um Suffizienzpotenziale in den entsprechenden Bereichen zu heben, und dabei auch jeweilige Hemmnisse und Grenzen sichtbar.

Download
Series
Texte | 33/2020
Number of pages
40
Year of publication
February 2020
Author(s)
Cara-Sophie Scherf, Dr. Corinna Fischer, Dr. Katja Schumacher, Franziska Wolff
Related publications
Mit Suffizienz mehr Klimaschutz modellierenStromverbrauch senkenFlächensparend WohnenArbeitszeitverkürzung – gut fürs Klima?Möglichkeiten der Instrumentierung von Energieverbrauchsreduktion durch Verhaltensänderung
Language
German
Project No. (FKZ)
37EV16 124 0
Publisher
Umweltbundesamt
File size
626 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Energieverbrauch  Energieeinsparpotenzial  Emissionshandel  Ökonomische Effizienz

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 05.06.2020):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/das-zusammenspiel-von-makro-mikro-instrumenten-zur