Umweltbundesamt

Home > Methodik zur Ermittlung der Geräuschimmissionen bei Triebwerksprobeläufen

Transport

Methodik zur Ermittlung der Geräuschimmissionen bei Triebwerksprobeläufen


Triebwerksprobeläufe sind mit nicht unerheblichen Lärmimmissionen in der Nachbarschaft der Flugplätze verbunden. Im novellierten Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm sind Triebwerksprobeläufe nicht berücksichtigt worden. Wesentliches Ziel der hier beschriebenen Untersuchungen war deshalb die Erarbeitung eines Vorschlages für eine einheitliche Methodik zur Ermittlung der Geräuschimmissionen von Triebwerksprobeläufen.

Download
Series
Texte | 37/2009
Number of pages
101
Year of publication
November 2009
Author(s)
Dr. Thomas Schenk
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
350 01 033
Publisher
Umweltbundesamt
File size
904 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Fluglärmgesetz  Flugtriebwerk  Geräuschanalyse

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 02.07.2014):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/methodik-zur-ermittlung-geraeuschimmissionen-bei