Umweltbundesamt

Home > Von der Außen- zur Innenentwicklung in Städten und Gemeinden

Economy | Consumption, Waste | Resources, Soil | Land

Von der Außen- zur Innenentwicklung in Städten und Gemeinden

Das Kostenparadoxon der Baulandentwicklung


Mit der Siedlungserweiterung, insbesondere der Ausweisung neuer Baugebiete, sind erhebliche negative Umweltwirkungen verbunden. Zusätzlich entstehen enorme Folgekosten im Bereich technischer und sozialer Infrastrukturen. Im Ansiedlungswettbewerb um Einwohner und Unternehmen erweitern die Kommunen sowie die öffentlichen wie privaten Ver- und Entsorgungsträger täglich ihre Infrastrukturnetze. Dies geschieht, obwohl die Zahl der Einwohner in Deutschland stagniert und in vielen Regionen inzwischen rückläufig ist. Gleichzeitig sind Flächenreserven im Siedlungsbestand vorhanden und nehmen ständig zu.

Download
Series
Texte | 31/2009
Number of pages
361
Year of publication
October 2009
Author(s)
Georg Schiller, Jens-Martin Gutsche, Stefan Siedentop, Clemens Deilmann
Abstract
Kurzfassung
Language
German
Project No. (FKZ)
203 16 123/02
Publisher
Umweltbundesamt
File size
3058 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Siedlungsentwicklung  Bauland  Kostenentwicklung  Wirtschaftliche Aspekte

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 28.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/von-aussen-zur-innenentwicklung-in-staedten