Umweltbundesamt

Home > Strategie für einen nachhaltigen Güterverkehr

Transport

Strategie für einen nachhaltigen Güterverkehr


Die Bundesregierung strebt in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und im Rahmen internationaler Abkommen an, wichtige Umweltziele zu erreichen. Bei Eintreten der BMVBS-Prognose wären diese Ziele im Bereich Güterverkehr nur bei den Feinstaubemissionen erfüllt. Die CO2-Emissionen würden sogar noch weiter steigen, anstatt zu sinken. Auch die NOx-Emissionen würden nicht im erforderlichen Maß abnehmen. Neben zunehmender Flächeninanspruchnahme und Zerschneidungswirkung durch den Ausbau des Straßen-netzes würden bei einem Wachstum des Straßengüterfernverkehrs um 49 % zwischen 2008 und 2025 auch die Lärmemissionen weiter zunehmen.

Download
Series
Texte | 18/2009
Number of pages
137
Year of publication
October 2009
Author(s)
Martin Lambrecht, Christoph Erdmenger, Michael Bölke, Volker Brenk, Kilian Frey, Helge Jahn, Andrea Kolodziej, Ines Kruppa, Stephan Naumann, Dorothea Salz, Lars Schade, Hedwig Verron
Abstract
Kurzfassung
Further files
englische Kurzfassung Infoblatt englisches Infoblatt
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2985 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Nachhaltigkeitsstrategie  Güterverkehr  Abgasemission

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 05.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/strategie-fuer-einen-nachhaltigen-gueterverkehr