Umweltbundesamt

Home > Hintergrundbericht zum Umweltzeichen Blauer Engel für Staubsaugerbeutel (DE-UZ 211)

Cover der Publikation TEXTE 13/2020 Hintergrundbericht zum Umweltzeichen Blauer Engel für Staubsaugerbeutel (DE-UZ 211)
Wirtschaft | Konsum

Hintergrundbericht zum Umweltzeichen Blauer Engel für Staubsaugerbeutel (DE-UZ 211)

Hintergrundbericht


Dieser Hintergrundbericht dokumentiert die Ableitung von Vergabekriterien für das Umweltzeichen Blauer Engel für Staubsaugerbeutel (DE-UZ 211, Ausgabe Juli 2019, Version 1) im Rahmen des Forschungsvorhabens „40 Jahre Blauer Engel - Weiterentwicklung seines Produktportfolios“ (ReFoPlan FKZ 3718 37 316 0). Um den Ressourcenverbrauch durch Staubsaugerbeutel zu reduzieren, wird bei den Kriterien zur Vergabe des Umweltzeichens der Schwerpunkt auf einen hohen Anteil an Recycling-Material gelegt. Darüber hinaus werden auch Anforderungen an eine gute Gebrauchstauglichkeit gestellt, um eine hohe Nutzungsdauer dieses Einwegprodukts zu gewährleisten.

Download
Series
Texte | 13/2020
Number of pages
63
Year of publication
January 2020
Author(s)
Jens Gröger, Britta Stratmann, Ran Liu
Language
German
Project No. (FKZ)
3718 37 316 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
3427 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Blauer Engel  Staubsaugerbeutel  Recyclingfähigkeit  Einwegprodukt

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 16.01.2020):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/hintergrundbericht-blauer-engel-staubsaugerbeutel