Der Bericht beschreibt den partizipativen Prozess zur Erstellung des Aktionsprogramms für eine grüne Wirtschaft im Alpenraum. Das Programm umfasst 33 Maßnahmen in 5 Handlungsfeldern (Unterstützung einer grünen Finanzierung, Förderung von Öko-Innovationen, Etablierung einer grünen Regionalentwicklung, Inwertsetzung von Ökosystemen und Biodiversität, Leben und Arbeiten in einer grünen Wirtschaft). Als Grundlage diente eine Literaturanalyse, welche auch Erkenntnisse zu den Prinzipien der gesellschaftlichen Transformation umfasst. Das zentrale Produkt, das Aktionsprogramm, wurde auf der XV. Alpenkonferenz im April 2019 in Innsbruck (Österreich) angenommen. Darüber hinaus wurde ein Prozess initiiert, welcher die weitere Verstetigung grüner Wirtschaftsprinzipien im Alpenraum stützt.

                            
          
             Wirtschaft | KonsumNachhaltigkeit | Strategien | Internationales          
          
                    
                                                 
              Entwicklung eines Aktionsprogramms für eine grüne Wirtschaft im Alpenraum
Series
        
          Texte                      | 08/2020                  
      Number of pages
        51
      Year of publication
        
      Author(s)
        Dorothea Palenberg, Marianne Badura, Wolfgang Pfefferkorn, Elisa Agosti, Dr. Sabine Zillmer, Christian Lüer
      Language
        German
      Project No. (FKZ)
        3717 15 101 0
      Publisher
        Umweltbundesamt
      Additional information
        PDF is accessible
      File size
        3171 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        nicht lieferbar
      
