Umweltbundesamt

Home > Einsatz von Nanomaterialien als Alternative zu biozidhaltigen Antifouling-Anstrichen und deren Umweltauswirkungen

Publikation:Einsatz von Nanomaterialien als Alternative zu biozidhaltigen Antifouling-Anstrichen und deren Umweltauswirkungen
Economy | Consumption, Water

Einsatz von Nanomaterialien als Alternative zu biozidhaltigen Antifouling-Anstrichen und deren Umweltauswirkungen


In der vorliegenden Recherche stellte sich heraus, dass für Unterwasserbeschichtungen und insbesondere Antifoulingbeschichtungen bereits Nanomaterialien zum Einsatz kommen und nanotechnologische Produkte auf dem Markt angeboten werden. Auf dem Sportbootmarkt konnten 22 nanotechnologische Antifoulingbeschichtungen und drei Beschichtungen zur Verminderung des Reibungswiderstands gefunden werden (nach Aktalisierung der Markt- Recherche im Mai 2010 waren nur noch 14 Produkte auf dem Markt). Diese werden überwiegend auf dem deutschen, aber auch auf dem europäischen und internationalen Markt angeboten.

Download
Series
Texte | 40/2010
Number of pages
127
Year of publication
July 2010
Author(s)
B. T. Watermann, D. Daehne, C. Fürle
Language
German
Project No. (FKZ)
363 01 174
Publisher
Umweltbundesamt
File size
3536 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Nanotechnologie  Sportboot  Schifffahrt  Unterwasseranstrich  Antifoulinganstrich

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 30.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/einsatz-von-nanomaterialien-als-alternative-zu