Aufgrund des demografischen Wandels sind sowohl eine Zunahme als auch eine drastische Abnahme der Bevölkerungszahlen voraussehbar. Für die raumbezogenen technischen Infrastrukturen wie Wasser, Abwasser oder Energie ergibt sich daraus ein evtl. deutlicher Anpassungsbedarf. Die systematische Analyse dieser Studie sollen die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Abwasserinfrastruktur zeigt und die besondere Relevanz der ökonomischen Auswirkungen herausarbeiten. Die erarbeiteten Handlungsempfehlungen richten sich vor allem an die Abwasserentsorger und Kommunen als die lokal verantwortlichen Akteure.

Economy | Consumption, Water, Sustainability | Strategies | International matters
Demografischer Wandel als Herausforderung für die Sicherung und Entwicklung einer kosten- und ressourceneffizienten Abwasserinfrastruktur
Series
Texte | 36/2010
Number of pages
271
Year of publication
Author(s)
Thomas Hillenbrand, Jutta Niederste-Hollenberg, Eve Menger-Krug, Stefan Klug, Robert Holländer, Sabine Lautenschläger, Stefan Geyler
Abstract
Further files
Language
German
Project No. (FKZ)
3708 16 305
Publisher
Umweltbundesamt
File size
5571 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar