Umweltbundesamt

Home > Fortschrittsbericht zur nationalen Umsetzung des Strategischen Ansatzes zum Internationalen Chemikalienmanagement (SAICM)

Chemicals

Fortschrittsbericht zur nationalen Umsetzung des Strategischen Ansatzes zum Internationalen Chemikalienmanagement (SAICM)


Um die dringendsten Probleme der Menschheit zu lösen, verabschiedete der Weltgipfel für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro einen weltweiten Aktionsplan – die Agenda 21. Diese beschreibt in Kapitel 19 die Eckpunkte für einen sicheren Umgang mit Chemikalien: Bewertung des Gefahrenpotenzials, ein harmonisiertes Einstufungs- und Kennzeichnungssystem, Informationsaustausch zu Risiken, Programme zur Risikominderung, Stärkung der nationalen Kompetenzen, Vermeidung des illegalen Handels, Information und Aufklärung.

Download
Series
Texte | 11/2009
Number of pages
42
Year of publication
April 2009
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Other languages
FranzösischEnglischSpanisch
Publisher
Umweltbundesamt
File size
253 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Chemikalienmanagement  Strategischer Ansatz für ein internationales Chemikalienmanagement  SAICM  Risikominderung  Agenda 21  Gefahrenbewertung  Chemikalien

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 04.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/fortschrittsbericht-zur-nationalen-umsetzung-des