Umweltbundesamt

Home > Aktualisierung der Emissionsfaktoren für Großfeuerungsanlagen

Cover der Publikation TEXTE 140/2019 Aktualisierung der Emissionsfaktoren für Großfeuerungsanlagen
Klima | Energie

Aktualisierung der Emissionsfaktoren für Großfeuerungsanlagen


Aufgrund verschiedener internationaler Abkommen ist Deutschland verpflichtet, Emissionen für Luftschadstoffe jährlich zu berichten. Die Berechnung der Emissionsinventare erfolgt mit Hilfe der aus der Statistik bekannten Brennstoffeinsätze und den dazugehörigen brennstoffspezifischen Emissionsfaktoren. Für Großfeuerungsanlagen liegen aufgrund zahlreicher Messungen umfangreiche Daten zu Luftschadstoffen vor. Diese Daten wurden für die Emissionsberechnung ausgewertet, berechnet und qualitätsgeprüft. Der Bericht enthält die Auswertung und Beschreibung der Emissionsfaktoren für die Jahre 2005 – 2016.

Download
Series
Texte | 140/2019
Number of pages
61
Year of publication
November 2019
Author(s)
Kristina Juhrich, Rolf Beckers
Language
German
Other languages
Englisch
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
923 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Emissionen  Luftschadstoff  Großfeuerungsanlage  Inventar  Emissionsfaktor  Schwefeldioxid  Stickstoffdioxid  Staub  Quecksilber  Kohlenmonoxid

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 02.12.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/aktualisierung-emissionsfaktoren-grossfeuerungsanlagen