Umweltbundesamt

Home > UMID 02/2019

Das Cover der Publikation.
Gesundheit

UMID 02/2019

Umwelt + Mensch Informationsdienst


Ausgabe 02/2019 der Zeitschrift UMID stellt aktuelle Ergebnisse aus der Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit vor (GerES V): In der Studie wurden 3- bis 17-jährige Kinder in Deutschland von 2014 bis 2017 auf Schadstoffe im Urin und Blut untersucht. Der Titelbeitrag in der Ausgabe 02/2019 der Zeitschrift UMID stellt Daten aus GerES V vor und vergleicht sie mit Daten aus vorherigen Untersuchungen, informiert über die Analyse neuer Chemikalien und identifiziert besonders belastete Gruppen. Außerdem berichtet das Heft über die Arbeiten in der ersten Feldphase der MEAL-Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung. Die MEAL-Studie untersucht großflächig, welche Stoffe in welchen Konzentrationen in zubereiteten Lebensmitteln enthalten sind.

Weitere Themen in Ausgabe 02/2019 sind unter anderem die Entwicklung einer Gesamtlärmbewertung, Handlungsempfehlungen für mehr Umweltgerechtigkeit in der kommunalen Praxis und die neu programmierte App Scan4Chem, mit der nun einfacher Auskünfte zu Chemikalien in Verbraucherprodukten eingeholt werden können.

Die Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst erscheint zweimal im Jahr und informiert über aktuelle Themen aus Umwelt & Gesundheit, Umweltmedizin und Verbraucherschutz. Die Onlineversion des UMID kann kostenfrei abonniert werden.

Download
Series
brochure / flyer
Number of pages
76
Year of publication
November 2019
Author(s)
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Robert Koch-Institut (RKI), Umweltbundesamt (UBA)
Further files
Die Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, GerES V 2014–2017: Erste Ergebnisse des Human-Biomonitori Kochen für die Wissenschaft – Die MEAL-Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung Entwicklung eines Konzeptes zur Gesamtlärmbewertung Schätzung der umweltbedingten Krankheitslast im Rahmen des Projektes BURDEN 2020 – Projekthintergrund und methodisches Vorgehen Negative Effekte ohne Wirkstoff: Der Nocebo-Effekt Umweltgerechtigkeit in der kommunalen Praxis – Handlungsempfehlungen zur Umsetzung eines integrierten Ansatzes Neu programmierte App Scan4Chem vereinfacht Auskunftsrecht zu Chemikalien in Verbraucherprodukten – europaweit!
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Newsletter abonnierenweitere Informationen zur Zeitschrift UMID - Umwelt + Mensch Informationsdienst
File size
5186 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 UMID  Scan4Chem  GerES V  Umwelt und Gesundheit

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 11.06.2020):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/umid-022019