Umweltbundesamt

Home > Positionierung des Blauen Engel im Verhältnis zu weiteren Instrumenten im produktbezogenen Umweltschutz

Climate | Energy, Economy | Consumption, Sustainability | Strategies | International matters

Positionierung des Blauen Engel im Verhältnis zu weiteren Instrumenten im produktbezogenen Umweltschutz

Strategiepapier

Schwerpunkt: Energiebetriebene Produkte

Um die natürlichen Ressourcen, das Klima sowie die menschliche Gesundheit zu schützen, gewinnt die produktbezogene Umweltpolitik weiterhin an Bedeutung. Produkte umweltfreundlicher zu gestalten, vor allem den ihnen zuzurechnenden Energieverbrauch zu senken und umweltfreundliche Produkte stärker zu verbreiten, sind die Hauptziele des von der Kommission am 16. Juli 2008 verabschiedeten Aktionsplans für Nachhaltigkeit in Produktion und Verbrauch und für eine nachhaltige Industriepolitik. 1 Vorgesehen ist unter anderem, verbindliche Anforderungen an Produkte auszubauen, Verbraucher durch die Kennzeichnung von Produkten besser zu informieren und die Verbreitung effizienter, umweltfreundlicher Produkte mittels der Beschaffungspraxis der öffentlichen Hand und über steuerliche Anreize zu fördern.

Download
Number of pages
43
Year of publication
January 2009
Author(s)
Dr. Ines Oehme, Dirk Jepsen
Language
German
Project No. (FKZ)
3707 93 300
Publisher
Umweltbundesamt
File size
868 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Nachhaltigkeitssiegel  Nachhaltigkeit  Konsum  Produktbezogener Umweltschutz

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 04.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/positionierung-des-blauen-engel-im-verhaeltnis-zu