Umweltbundesamt

Home > Ursachenforschung und Limitierungsstrategien für zunehmende Kupfergehalte in Bioabfällen

Waste | Resources, Soil | Land

Ursachenforschung und Limitierungsstrategien für zunehmende Kupfergehalte in Bioabfällen


Kupfer ist ein wichtiger industrieller Wirtschaftsfaktor, vor allem in den Bereichen Bauwesen (37 %), Elektrotechnik und Elektronik (32 %), Maschinenbau (14 %), Fahrzeug und Verkehrtechnik (8 %) sowie Sonstiges (9 %). Neben den Vorsorge- und Gefährdungsbewertungen des Umweltschutzes ist eine Ressourcenbetrachtung zur Exploration urbaner Kupferlagerstätten und damit auch bei Kup noch stärkere Orientierung auf Kreislaufwirtschaft erforderlich, wie sie von Wittmer (2006) methodisch beschrieben worden ist. Dieser Weg ist mit Freisetzungsbarrieresystemen für Kupfer in die Umwelt zu verbinden.

Download
Series
Texte | 42/2008
Number of pages
139
Year of publication
November 2008
Author(s)
Dr. Jürgen Reinhold
Language
German
Project No. (FKZ)
204 33 321
Publisher
Umweltbundesamt
File size
3567 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Kupfergehalt  Bioabfall  Abfallreduzierung  Ursachenforschung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 30.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/ursachenforschung-limitierungsstrategien-fuer