Umweltbundesamt

Home > Weitere Entwicklung und Anwendung des chemischen Transportmodells REM-CALGRID für die bundeseieinheitliche Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie Luftqualität und ihrer Tochterrichtlinien

Air

Weitere Entwicklung und Anwendung des chemischen Transportmodells REM-CALGRID für die bundeseieinheitliche Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie Luftqualität und ihrer Tochterrichtlinien

Anwendung modellgestützter Beurteilungssysteme für die bundeseinheitliche Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie Luftqualität und ihre Tochterrichtlinien


Abschlussbericht

Download
Number of pages
167
Year of publication
May 2004
Author(s)
Rainer Stern
Related publications
Immissionsklima 1995 - 2003 aus Beobachtung und Modellrechnung, Einfluss von Wettervariabilität und EmissionstrendsDatenassimilation auf der Basis der Optimalen Interpolation für die Kartierung von ImmissionsbelastungenKonzepte zur Formulierung von Kriterien zum Nachweis der von den EU-Richtlinien verlangten Genauigkeit von ModellrechnungenErmittlung eine Basisjahres für die Ausbreitungsrechnung
Language
German
Project No. (FKZ)
201 43 250
Publisher
Umweltbundesamt
File size
14369 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Luftqualität  Immission  Modellierung  Biochemische Methode  interpolation  EU-Luftqualitätsrahmenrichtlinie  CO2-Immissionsgrenzwert  Immissionsbelastung  Immissionsbewertung  Deutschland  Modellrechnung  Troposphäre

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 21.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/weitere-entwicklung-anwendung-des-chemischen