Umweltbundesamt

Home > Klimatische Auswertung von modellierten und beobachteten Zeitreihen für Ozon, NO2, SO2 und PM10 in Deutschland für die Jahre 1995-2001 und deren Charakterisierung nach Immissionsregimes mit einem Clusterverfahren

Air

Klimatische Auswertung von modellierten und beobachteten Zeitreihen für Ozon, NO2, SO2 und PM10 in Deutschland für die Jahre 1995-2001 und deren Charakterisierung nach Immissionsregimes mit einem Clusterverfahren

Modellierung und Prüfung von Strategien zur Verminderung der Belastung durch Ozon


Der Gegenstand des Berichts sind die deutschlandweiten Felder der bodennahmen Spurenstoffimmission von Ozon, NO2, NO, SO2 und Feinstaub (PM10, abgeleitet aus TSP). die hier betrachteten Immissionswerte stammen zum einen aus den operationellen Luftgütemessnetzen der Bundesländer udn des UBA, zum anderen wurden sie mit dem Eulerschen Chemie-Transport-Modell REM/CALGRID in einer Auflösung von 0.5 Grad Länge und 0,25 Grad Breite simuliert.

Download
Number of pages
131
Year of publication
February 2003
Author(s)
Johannes Flemming
Related publications
Entwicklung und Anwendung des chemischen Transportmodells REM/CALGRIDAnwendung von Optimaler Interpolation und Kalman-Filtertechniken für Ausbreitungsrechnungen mit dem chemischen Transportmodell REM/CALGRIDBeschreibung und Benutzeranleitung eines auf GRADS basierenden grafischen Moduls zur Darstellung von ImmissionsfeldernBestimmung von Bedeckungsgrad und Wolkentyp aus Meteosat-DatenErstellung einer europaweiten Emissionsdatenbasis mit Bezugsjahr 1995 und die Erarbeitung von Emissionsszenarien für die großräumigen Ausbreitungsrechnungen mit REM/CALGRIDAerosols in LOTOSAerosols over Europe. Focus on Black CarbonRefined 3-d Transport and Horizontal Diffusion for the REM/CALGRID Air Quality ModelThe development of an emission data over Europe and further contributions of TNO-MEP
Language
German
Project No. (FKZ)
298 41 252
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1751 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Klimatische Wirkung  Clusterverfahren  Immission  Ozon  Schadstoffe  Rahmenrichtlinie  Luftreinhaltung  Messverfahren

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 10.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/klimatische-auswertung-von-modellierten