Umweltbundesamt

Home > Erhöhte NOx-Emissionen von EURO 2-Lkw

Air, Transport

Erhöhte NOx-Emissionen von EURO 2-Lkw

Sachstandspapier


Elektronische Einspritzsysteme in Schweren Nutzfahrzeugen (Lkw) – eingeführt ab der Abgas-Grenzwertstufe EURO 2 – ermöglichen unterschiedliche Einspritzstrategien in den verschiedenen Bereichen des Motorkennfeldes. Diese Fahrzeuge kamen etwa ab 1995 in den Verkehr und erbringen heute circa 60 % der Fahrleistungen aller Schweren Nutzfahrzeuge in Deutschland. Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass EURO 2-Motoren außerhalb des im gesetzlichen Prüfzyklus gefahrenen Kennfeldbereiches gezielt auf den spezifischen Verbrauch hin optimiert werden können. Dies bewirkt dann im Gegenzug einen erheblichen Anstieg der Stickstoffoxid-Emissionen (NOx) - ein Verhalten, das die beobachteten Diskrepanzen zwischen der gemessenen unveränderten Luftbelastung und den bisher angenommenen Emissionsminderungen an den Fahrzeugen erklären könnte.

Download
Series
background paper
Number of pages
3
Year of publication
February 2003
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
53 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 NOx-Emission  Lastkraftwagen  Nutzfahrzeug  Emissionsdaten  Emissionsminderung  Dieselmotor  Richtlinie  EURO 2

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 19.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/erhoehte-nox-emissionen-von-euro-2-lkw