Umweltbundesamt

Home > Böden bewusster wahrnehmen - Böden vorsorgend schützen

Waste | Resources, Soil | Land

Böden bewusster wahrnehmen - Böden vorsorgend schützen

5. Dezember - "Internationaler Tag des Bodens"

Themen-Dienst

Böden sind unsere Lebensgrundlage. Wir leben auf ihnen – und wir leben von ihnen. Sie ermöglichen Land- und Forstwirtschaft und bieten Fläche für Siedlung, Verkehr und Erholung. Sie sind Grundwasserspeicher und -filter sowie Lagerstätten für Rohstoffe. Obwohl Böden eine so wichtige Rolle spielen, ignoriert sie die Öffentlichkeit weitestgehend. Zu selbstverständlich werden Böden genutzt, ihr Wert  und ihre Besonderheit sind schwierig zu vermitteln. Mit dem „Internationalen Tag des Bodens“ möchten Bodenkundler mehr Aufmerksamkeit für das verkannte Umweltmedium erreichen. Böden haben ein langes Gedächtnis: Umweltbelastungen bleiben in Böden über Jahrzehnte, manchmal Jahrhunderte, gespeichert. Alte Industriegelände, auf denen der Bodenschutz nicht ausreichend berücksichtigt wurde, Deponien ohne Untergrundabdichtung gehören zu unseren heutigen Altlasten. Noch  immer sind die Böden mit Schadstoffen früherer Jahre angereichert.

 

Download
Series
background paper | 03/01
Number of pages
2
Year of publication
January 2003
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
118 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Bodenschutz  Bodenfunktion  Bodenschadstoff  Deponie  Brachfläche  Luftschadstoff

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 20.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/boeden-bewusster-wahrnehmen-boeden-vorsorgend